Bunt wie ein Herbsttag

So möchten wir uns für Sie präsentieren.

 

Alle Familien, deren Kinder die 4. Klasse besuchen, erwartet ein besonderes Schnupperprogramm: Die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 5. Klassen erzählen von ihrem Start am Gymnasium Olbernhau und ihrer ersten Schulwoche. Schauen Sie sich um und entdecken Sie die vielfältigen Angebote.

 

Alle Fachschaften und viele Ganztags-angebote präsentieren sich und ihre Arbeiten - lassen Sie sich überraschen.

 

Wir freuen uns auf einen ereignisreichen bunten Herbsttag mit Ihren Kindern und Ihnen.

 

Zimmer

Programm

101

interessante Experimente im Fach Physik

105

Kunstausstellung

107

GTA - „Nadelfilzen“

109

10.15-11.45 Rezitationswettbewerb der Klassen 5,6,7

11.45-13.00 Konzert des Kinderchores mit dem GK Musik 12 - „Zusammen sind wir stark“

117

Köstlichkeiten im Tearoom der Fächer Englisch und Russisch

118

Fachschaft Sport: Koordinationsübungen und kleine Tests

119

Treffpunkt Schulleitung: Gesprächskreis mit den Schülern der 5. Klasse – Informationen für künftige Schüler und ihre Eltern

120

Fotoprojekt „Gut behütet am Gymnasium Olbernhau“

122

11.00-11.45 öffentliche Probe des Schulchores / 12.15-13.30 öffentliche Theaterprobe „ArtShock“

201

GTA - „Häkeln und Stricken“

203

Fachschaft Biologie: Kleinstlebewesen unter dem Mikroskop entdecken und die menschlichen Organe kennenlernen

204

Informatik mit und ohne Computer

206

GTA - „bitKids“: Roboter bauen mit LEGO Spike

208

„Kunst und Mathematik“: Präsentation der Werke von M.C. Escher

209

Anwendungen des grafischen Taschenrechners und des iPads im Mathematikunterricht

210

Informationen zur Schulsozialarbeit bei Frau Bergelt

222

Förderverein des Gymnasiums Olbernhau

223

Religion mit allen Sinnen erleben

224

Buntes Programm der Fremdsprachen (bitte zeitlichen Ablauf am Zimmer beachten)

225

Fachschaft Französisch: Lernwerkstatt und Videopräsentation

226

Fachschaft Latein: Spiele und anregende Diskussionen mit ehemaligen Schülern

301

Chemie zum Anfassen und selbst Experimentieren

304

Stöbern in der Schulbibliothek

305

Puzzle und Quiz mit der Fachschaft Geographie

306

„Geschichte im Spiel“ - ein kleines Spielzeugmuseum zum Staunen

307

Präsentation des neuen Medienprofils und Arbeit mit iPads

308

Fachschaft G/R/W: Willkommen im HANISAU – Land: Politik für dich

309

Unsere Ukraineklasse stellt sich vor.

25. Aug 25

Ausschreibung Bibliothekarin bzw. Bibliothekar

Das Gymnasium Olbernhau sucht ab sofort eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter in der Schulbibliothek für einen Zeitraum von 8 Stunden pro Woche.    Der Bewerber bzw. die Bewerberin benötigt:   Kenntnisse im Umgang mit der Bibliothekssoftware

Mehr erfahren »
03. Juli 25

Super Erfolge bei der Biologieolympiade

Am 23.06.2025 fand die Biologieolympiade für die 7. Klassen im Schulbiologiezentrum Chemnitz statt. Im 60-minütigen Klausurteil der Olympiade mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen zum Thema „Herz-Kreislauf“ unter Beweis stellen. Im folgenden Praxisteil

Mehr erfahren »
26. Juni 25

Sommeraktionen des Kinderchors

Raus aus dem Haus und was erleben: Mit unserem bunten Sommerliederprogramm besuchten wir im Mai zum zweiten Mal in diesem Jahr die Tagespflege "Lutherhaus" in Olbernhau. Dort wurden wir von sehr aufmerksamen älteren Damen und Herren und dem freundlichen Pflegeteam

Mehr erfahren »
23. Mai 25

World Robot Olympiad 2025

Am 17.05.2025 hat unsere Schule mit dem Team „Byte – Just code it“ an der World Robot Olympiad teilgenommen und einen sehr guten 3. Platz belegt.    Beim Wettbewerb muss ein selbstgebauter Roboter über ein Spielfeld fahren und verschiedene Aufgaben lösen.

Mehr erfahren »