Es herrscht Krieg in Europa. Wie kann man diese Tatsache verstehen, wie darüber sprechen, wie Gewalt und Leid verarbeiten? Solche Fragen stellten sich natürlich auch Schüler unseres Gymnasiums. Rund um die Theatergruppe „ArtShock“ entstand so die Idee, Gedanken und Gefühle durch Literatur und Theater auszudrücken.

Innerhalb von nur einer Woche erarbeiteten Schüler der 9. bis 12. Klassen zusammen mit Frau Freier und ehemaligen Schülerinnen eine literarische Aufführung, die am 18.03.2022 im Theater Variabel zu sehen war. Gefüllt war der Abend mit Lesungen von Texten, teils selbstgeschrieben, teils von bekannten Autoren verfasst und mit zum Nachdenken anregenden Inszenierungen. Die Atmosphäre wurde außerdem durch berührende Musik unterstützt, die von Schülerinnen und Herrn Reichelt gespielt wurde.

Was bedeutet Frieden, was bedeutet Krieg? Den schwierigen Antworten auf diese Fragen konnte man als Zuschauer an dem Abend etwas näherkommen.

 

J. Nestler

 

Liebe Mitglieder der Theatergruppe „ArtShock“ unter Leitung von Frau Freier,

Danke für einen Abend voller Akzente zum Nachdenken und Reflektieren.

Danke, dass ihr neben eurem schulischen Pensum die Zeit gefunden habt, ein solches Programm auf die Beine zu stellen.

 

M. Kunath (SL)

03. Juli 25

Super Erfolge bei der Biologieolympiade

Am 23.06.2025 fand die Biologieolympiade für die 7. Klassen im Schulbiologiezentrum Chemnitz statt. Im 60-minütigen Klausurteil der Olympiade mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen zum Thema „Herz-Kreislauf“ unter Beweis stellen. Im folgenden Praxisteil

Mehr erfahren »
26. Juni 25

Sommeraktionen des Kinderchors

Raus aus dem Haus und was erleben: Mit unserem bunten Sommerliederprogramm besuchten wir im Mai zum zweiten Mal in diesem Jahr die Tagespflege "Lutherhaus" in Olbernhau. Dort wurden wir von sehr aufmerksamen älteren Damen und Herren und dem freundlichen Pflegeteam

Mehr erfahren »
23. Mai 25

World Robot Olympiad 2025

Am 17.05.2025 hat unsere Schule mit dem Team „Byte – Just code it“ an der World Robot Olympiad teilgenommen und einen sehr guten 3. Platz belegt.    Beim Wettbewerb muss ein selbstgebauter Roboter über ein Spielfeld fahren und verschiedene Aufgaben lösen.

Mehr erfahren »
18. Mai 25

Das DigiMoK war zu Besuch

Vom 28.04. bis zum 07.05. war das DigiMoK (Digitales Mobiles Klassenzimmer) zu Besuch an unserer Schule.  Dabei handelt es sich um ein vom Land Sachsen gefördertes medienpädagogisches Angebot für Schulen in ganz Sachsen.  Für etwas mehr als eine Woche wurde

Mehr erfahren »