März 2022: Die Win­ter­fe­ri­en wa­ren längst vor­bei, in Ol­bern­hau weit und breit nichts mehr vom Win­ter zu se­hen. Der Schnee ist ver­schwun­den, die Früh­blüher leuch­ten be­reits in den Gär­ten – und wir, die Schü­ler der 7. Klas­sen am Gym­na­si­um Ol­bern­hau, fah­ren nach Ober­wie­sen­thal ins Ski­la­ger.

Zu­n­ächst war noch un­klar, ob das Ski­la­ger der jet­zi­gen 7. Klas­sen­stu­fe über­haupt statt­fin­det. Es war für die Klas­se sechs in See­feld, in Öster­reich, ge­plant. Doch we­gen der Co­ro­na-Pan­de­mie soll­te es aus­fal­len. Im Fe­bru­ar die­ses Jah­res be­kom­men wir dann die gute Nach­richt, dass es nun doch für drei Tage (lei­der ohne Über­nach­tung) in Ober­wie­sen­thal auf die Pis­te ge­hen soll. 

Am Mon­tag, dem 14. März, un­ter­wegs mit ei­nem Rei­se­bus der Fir­ma Ein­horn, ist auf dem Weg durch das Erz­ge­bir­ge weit und breit kein Schnee zu se­hen. Doch end­lich am Fuße des Fich­tel­bergs an­ge­kom­men, er­war­tet uns eine per­fek­te Pis­te. Alle Schlepp­lif­te, die Schwe­be­bahn und der Ses­sel­lift sind in Be­trieb. Un­se­re Klas­sen wer­den in drei An­fän­ger- und eine Fort­ge­schrit­te­nen­grup­pe auf­ge­teilt. Zu Be­ginn fah­ren die An­fän­ger noch auf ei­ner klei­nen Pis­te in der Nähe des Ski­ver­leihs, um sich an das neue Ge­fühl der Ski un­ter den Füßen zu ge­wöh­nen. Die zehn Fort­ge­schrit­te­nen dür­fen so­fort auf die blaue Pis­te, be­glei­tet von Herrn Wag­ner, der die­se Grup­pe be­treut. Außer­dem wer­den wir un­ter­s­tützt u. a. von Frau Spie­gel­hau­er, Frau Breh­mer, Frau Walt­her, Frau Som­mer und Herrn Obst.

Ski­fah­ren macht Spaß, auch wenn das Er­ler­nen der ers­ten Grund­fer­tig­kei­ten noch an­stren­gend ist und an­fangs mit klei­ne­ren Stür­zen und Ka­ram­bo­la­gen ein­her­geht- der Schnee ist weich, die Son­ne scheint und die Ski­leh­rer der ört­li­chen Ski­schu­le ha­ben viel Ge­duld.

Am Diens­tag dür­fen nun auch die An­fän­ger an den Lift und da­mit län­ge­re Stre­cken berg­ab fah­ren- das mo­ti­viert und macht al­len Spaß. Die Wag­ner-Grup­pe, die sich auch schon ein­mal auf die schwar­ze Pis­te ge­wagt hat­te, be­staunt die Ver­bes­se­run­gen der an­de­ren.

Am drit­ten Tag ist der Früh­ling schon deut­lich spür­bar. Bei herr­li­chem Son­nen­schein sind die Fort­schrit­te al­ler sicht­bar, aber auch die Pis­te wird wei­cher und hält ab und zu ein paar von Ski­fah­rern zu­sam­men­ge­scho­be­ne Schnee­hau­fen pa­rat. Das macht das Ski­fah­ren für alle et­was schwe­rer, was zu ein paar un­frei­wil­li­gen Stür­zen und zur di­rek­ten Be­kannt­schaft mit dem Träg­heits­ge­setz und der Gra­vi­ta­ti­on führt. Der herr­li­che Son­nen­schein und die gute Stim­mung bei al­len wird an dem Tag noch in so man­chem Grup­pen­fo­to ein­ge­fan­gen und zur Er­in­ne­rung fest­ge­hal­ten.

 

Als Fa­zit bleibt: wir wa­ren zwar nicht in Öster­reich zum Ski­fah­ren, aber wir hat­ten drei tol­le, er­leb­nis­rei­che und ak­ti­ve Tage im Schnee am Fich­tel­berg, ha­ben viel ge­lernt und ge­lacht. Das Ski­fah­ren macht auch im Erz­ge­bir­ge Spaß! Dan­ke, dass das Ski­la­ger statt­fin­den konn­te!

 

 

Ade­le Wei­gert, 7b

03. Juli 25

Super Erfolge bei der Biologieolympiade

Am 23.06.2025 fand die Biologieolympiade für die 7. Klassen im Schulbiologiezentrum Chemnitz statt. Im 60-minütigen Klausurteil der Olympiade mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen zum Thema „Herz-Kreislauf“ unter Beweis stellen. Im folgenden Praxisteil

Mehr erfahren »
26. Juni 25

Sommeraktionen des Kinderchors

Raus aus dem Haus und was erleben: Mit unserem bunten Sommerliederprogramm besuchten wir im Mai zum zweiten Mal in diesem Jahr die Tagespflege "Lutherhaus" in Olbernhau. Dort wurden wir von sehr aufmerksamen älteren Damen und Herren und dem freundlichen Pflegeteam

Mehr erfahren »
23. Mai 25

World Robot Olympiad 2025

Am 17.05.2025 hat unsere Schule mit dem Team „Byte – Just code it“ an der World Robot Olympiad teilgenommen und einen sehr guten 3. Platz belegt.    Beim Wettbewerb muss ein selbstgebauter Roboter über ein Spielfeld fahren und verschiedene Aufgaben lösen.

Mehr erfahren »
18. Mai 25

Das DigiMoK war zu Besuch

Vom 28.04. bis zum 07.05. war das DigiMoK (Digitales Mobiles Klassenzimmer) zu Besuch an unserer Schule.  Dabei handelt es sich um ein vom Land Sachsen gefördertes medienpädagogisches Angebot für Schulen in ganz Sachsen.  Für etwas mehr als eine Woche wurde

Mehr erfahren »